Leuchttürme des kommunalen Klimaschutzes

Das Umweltmagazin Saar berichtet in seiner Ausgabe 4/2016 über besondere Projekte im kommunalen Umweltschutz.

Mit dabei (Seite 15): das Projekt der Raumklimastationen für Kindertagesstätten und Grundschulen [Blog-Beitrag vom 11.08.2016], bei dem die KiTas und Grundschulen der Landeshauptstadt Saarbrücken mit einer Variante der Wohnklima-Hygrometer von FISCHER auf einer eigens dafür entworfenen Hartschaumplatte ausgestattet wurden.

„Ziele sind die frühkindliche Umweltbildung, die Entwicklung für ein Verständnis für Zusammenhänge der Natur und ein Bewusstsein für den Umweltschutz. Die Ausstattung der KiTas und Grundschulen mit den Raumklimastationen leistet dabei einen wichtigen Beitrag um bereits den Kindern dieses Wissen spielerisch zu vermitteln. Durch die bildhafte Gestaltung der Platte können somit auch die Kleinsten, ohne das Wissen von Zahlen und Buchstaben und deren Bedeutung, ihr Raumklima im Blick behalten.“ so Claus Schrick, Klimaschutzmanager der Landeshauptstadt Saarbrücken. Nach dem ersten halben Jahr zieht er eine positive Bilanz und hofft, dass das Projekt viele Nachahmer findet und auch in anderen Städten und Gemeinden umgesetzt wird. 

Die Wahl ist dabei nicht zufällig auf die Messgeräte von FISCHER gefallen: „Durch die Verwendung der mechanischen und somit nahezu wartungsfreien Messgeräte von FISCHER, ersparen wir unseren Pädagogen auch den regelmäßigen Wechsel der Batterien und leisten somit einen weiterer Beitrag für den Umweltschutz.“ so der Diplom-Ingenieur Schrick.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie im Archiv des BUND Saarland e.V. zum Download unter dem Punkt „Schwerpunkt: Klimaschutz in Städten und Gemeinden“.

Technische Daten des Messinstrumentes.

Sie möchten ein ähnliches Projekt auch in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Organisation umsetzen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage an info@fischer-barometer.de oder rufen Sie uns an unter der 037341 487 0

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.