Wer Wein liebt, weiß: Die Lagerung ist mindestens so wichtig wie die Herstellung. Ein perfekt gereifter Wein ist das Ergebnis jahrelanger Geduld – und optimaler Bedingungen im Weinkeller. Neben Temperatur und Licht spielt die Luftfeuchtigkeit eine zentrale Rolle.
Der Siebenschläfertag hat eine historische Bedeutung, die sich sowohl mit einer frühchristlichen Legende als auch mit meteorologischen Überlieferungen verbindet. Bei den meisten Menschen ist der Siebenschläfertag als Bauernregel bekannt, die einen Hinweis darauf geben soll, wie das Wetter im kommenden Sommer wird.
Stürme entstehen durch komplexe Wechselwirkungen zwischen Luftdrucksystemen, Temperaturunterschieden und atmosphärischen Bewegungen.
Wetterbedingungen spielen im Sport eine entscheidende Rolle, und der Luftdruck ist dabei eine oft unterschätzte Größe. Der Luftdruck, also die Kraft, die die Atmosphäre auf die Erdoberfläche ausübt, beeinflusst physikalische Prozesse und kann sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die sportliche Leistung haben.
Ein hochwertiger Parkettboden verleiht jedem Raum Wärme und Eleganz, doch seine Pflege erfordert besondere Aufmerksamkeit. Neben der regelmäßigen Reinigung spielt das Raumklima eine wesentliche Rolle, um die Langlebigkeit und Schönheit des Parketts zu bewahren. Holz ist ein natürliches Material, das auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur reagiert.
Das Dampfbad ist ein beliebtes Ritual zur Reinigung von Körper und Geist, welches seit vielen Jahrhunderten gepflegt wird. Das sanfte Zusammenwirken von Wärme und Feuchtigkeit steigert das Wohlbefinden der Badenden.
In der Welt des Designs und der visuellen Kommunikation spielt die Typografie eine zentrale Rolle. Doch oft wird ihre Bedeutung unterschätzt. Dabei ist sie eines der wichtigsten Elemente des Designs, bei analogen Messgeräten auch der Funktionalität.
Der Ursprung der Gezeitenuhren lässt sich bis in das antike Griechenland zurückverfolgen. Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Kulturen ihre eigenen Versionen von Gezeitenuhren entwickelt, wobei die Grundidee immer dieselbe blieb: Die Bewegungen der Gezeiten als Grundlage für die Zeitmessung zu nutzen.
Das Barometer gehört zur nautischen Grundausstattung. Aber nicht jedes Schiff oder Boot befindet sich auf Höhe des Meeresspiegels.
Was bei der Verwendung eines Barometers in höheren Lagen zu beachten ist, erläutert David Burch ausführlich in seinem Gastbeitrag.
Der Autor hat an zwölf transozeanischen Yachtrennen teilgenommen und dabei mehrere Male den ersten Platz belegt.
Als Gründungsdirektor der » Starpath School of Navigation « in Seattle (USA) gibt er seit über 30 Jahren Unterricht zum Thema Seewetter.
Für seine herausragenden Leistungen als Navigator wurde er mit dem » Institute of Navigation Superior Achievement Award « ausgezeichnet.
Was bei der Verwendung eines Barometers in höheren Lagen zu beachten ist, erläutert David Burch ausführlich in seinem Gastbeitrag.
Der Autor hat an zwölf transozeanischen Yachtrennen teilgenommen und dabei mehrere Male den ersten Platz belegt.
Als Gründungsdirektor der » Starpath School of Navigation « in Seattle (USA) gibt er seit über 30 Jahren Unterricht zum Thema Seewetter.
Für seine herausragenden Leistungen als Navigator wurde er mit dem » Institute of Navigation Superior Achievement Award « ausgezeichnet.
In den zurückliegenden Jahren haben wir immer wieder heiße und extrem niederschlagsarme Sommer erlebt und konnten sehen, was der ausbleibende Regen in der Natur anrichtet. Den zweiten Teil unserer Beitragsserie wollen wir daher dem Niederschlag widmen.
In diesem und in kommenden Beiträgen möchten wir über Wissenswertes zum Thema „Wetter & Klima“ berichten. Immerhin müssen wir uns alle mit dem Wetter auseinandersetzen – sicherlich mal mehr und mal weniger, letztlich aber doch jeden Tag.
Im September 2021 wurde die FISCHER-Instrumentenserie » POLAR « zum Manufaktur-Produkt des Jahres 2021 gekürt. Genau ein Jahr später erweitern wir unsere erfolgreiche Produktserie um den Klimamesser, einer Kombination aus Thermometer und Haar-Hygrometer. Im Entwurf des Produktdesigners Mark Braun werden die besonderen Qualitäten unserer Feinmechanik-Manufaktur in ein zeitgenössisches Design übersetzt. Das Messinstrument inszeniert die Relevanz analoger Technik, die uns langlebig und zuverlässig mit dem Klima im Einklang leben lässt.