Analoge Thermometer von FISCHER
Entscheiden Sie sich für ein analoges Thermometer der Marke FISCHER, erhalten Sie ein handgearbeitetes Messinstrument von höchster Qualität. Sofern Sie eine Vorliebe für nostalgische Geräte, maritime Elemente oder eindrucksvolle, praktische Wohnaccessoires haben sind Sie mit den analogen FISCHER-Thermometern bestens beraten. Als Feinmechanik-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung legen wir großen Wert auf Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und die klassische Optik unserer analogen Thermometer. Die Messgeräte besitzen hochwertige Messing-, Edelstahl-, Aluminium- oder Kunststoffgehäuse. Zu unserem Angebotsspektrum zählen sowohl analoge Außenthermometer als auch analoge Innenthermometer.
Die Marke FISCHER steht für traditionsreiche, analoge Messinstrumente. Daher haben wir uns in diversen Bereichen spezialisiert und bieten neben analogen Thermometern eine Vielzahl an hochwertigen Messgeräten an. Die präzisen Instrumente verleihen Ihrem Zuhause das gewisse Etwas und lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Sollten Sie sich für eine umfangreiche Ermittlung von Wetterdaten interessieren bieten wir ebenfalls unsere analogen Wetterstationen an, in die neben einem analogen Thermometer auch ein Hygrometer und ein Barometer integriert wurden. Unser 1580T-06 | Tischaufsteller COCKPIT - Thermometer kann dank praktischer Verzahnungen ebenfalls je nach Belieben mit dem passenden Barometer, Hygrometer oder einer Uhr verbunden werden. Des Weiteren haben wir auch separate Barometer bzw. Hygrometer im Sortiment.
Funktionsweise analoger Thermometer
Analoge Thermometer sind nicht nur besonders genau, ihre klassische Aufmachung und die hochwertige Verarbeitung machen sie zudem zu einem optischen Highlight in jedem Raum. Bei den analogen Thermometern von FISCHER handelt es sich um Bimetall-Thermometer. Doch wie genau funktionieren diese?
Wie der Name schon vermuten lässt, besteht ein Bimetall aus zwei Metallstreifen, welche zu einer Bimetall-Spirale aufgewickelt sind. Diese Metallstreifen müssen einen voneinander abweichenden Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen und werden miteinander verbunden. Bei Temperaturänderungen dehnen sich schließlich die Streifen unterschiedlich stark aus. Je nachdem, welcher Metallstreifen sich zusammenzieht, krümmt sich das spiralförmig angeordnete Bimetall mehr oder weniger stark. Anhand der Krümmungsstärke lassen sich daraufhin Rückschlüsse über die Temperaturänderung ziehen und die Temperatur kann mit Hilfe einer Skala auf dem analogen Thermometer abgelesen werden.
Kompetente Beratung beim Kauf Ihres analogen Thermometers
FISCHER bietet Ihnen eine große Auswahl an analogen Bimetall-Thermometern in verschiedenen Größen und mit Gehäusen aus unterschiedlichen Materialen. Sollten bei Ihnen Fragen bestehen, welches analoge Thermometer für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Unsere Service Hotline ist unter der Telefonnummer +49 (0) 37341 - 487 0 werktags von 7 bis 15 Uhr für Sie erreichbar. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen, um uns Ihr Anliegen zu schildern.